Aktuelles
Die Fränkische Weihnacht in der Stadtkirche Hersbruck war wieder ein Genuss unmittelbar vor Weihnachten. Musikalisch und erzählerisch gelang es, die wesentliche Botschaft auszudrücken: Freude.
Hermann Hopfengärtner freute sich über die große Zuhörerschar, die trotz Schmuddelwetter den Weg ins Gotteshaus fand. In seiner herzlichen Begrüßung dankte er den Mitwirkenden und auch Dekan Werner Thiessen für die Bereitstellung des Kirchenraumes.
Das erste große Konzert der Selneckerkantorei unter Heidi Brettschneider begeistert und lässt schon ihre "Handschrift" erkennen.
Das Interesse war riesig, die Stadtkirche voll: Das erste Kantoreikonzert unter der Leitung der neuen Dekanatskantorin Heidi Brettschneider löste nicht nur große Begeisterung aus, sondern ließ auch erkennen, wie intensiv und differenziert in der kurzen Zeit seit ihrem Amtsantritt gearbeitet worden war.
Erster Auftritt des Vokalensembles der Selneckerkantorei – Start auf anspruchsvollem Niveau
Am Sonntag ist es endlich so weit: Das neu gegründete Frauenvokalensemble der Selneckerkantorei feiert mit "Ceremony of Carols" von Benjamin Britten seine mit Spannung erwartete Premiere. Für die Damen des Projektchores hieß es in den vergangenen Monaten deshalb: proben, proben, proben.
Im Gottesdienst zum 1. Advent hat sich in der Stadtkirche Hersbruck einiges bewegt. Anfangs wurden die Flügel des Kirchenväteraltars geschlossen. Nun sind, passend zur Adventszeit, die vorweihnachtlichen Mariengeschichten sichtbar. Dazu wurde der "Hersbrucker Palmesel" mit dem darauf reitenden Christus nach vorne in den Chorraum gezogen. Auf die mittelalterliche Holzfigur bezog sich Pfr. Lichteneber in seiner Predigt: Advent- wir erwarten Jesus, und doch ist er schon hier unter uns, im Angesicht unseres Nächsten.
Reges Treiben herrschte beim Hobbykünstlermarkt im Selneckerhaus am vergangenen Wochenende. Die kleine, aber feine Veranstaltung gibt es bereits seit 30 Jahren. Seit 20 Jahren geht der Reinerlös aus dem Markt an das Pangani Lutheran Children Centre (PLCC) in Nairobi, das dort Mädchen aus den Slums holt und ihnen eine Schulbildung und ein sicheres Zuhause ermöglicht.
Von Filz bis Strick