Aktuelles
Das Pfarramt ist von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Sie erreichen die Sekretärinnen Christa Gebhardt, Christine Gölkel und Sylvia Wrosch im Pfarramt unter der Telefonnummer: (0 91 51) 8 13 24. Oder schreiben Sie gerne eine Mail an pfarramt.hersbruck-sittenbachtal@elkb.de.
Am Wochenende 2./3. Dezember 2023 erreichen Sie in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten Pfarrer Aupperle unter der Telefonnummer (0 91 51) 94616.
Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes stehen neben kurzen Impulsen zu einem Thema bzw. Bibeltexten Gesänge aus Taizé. Die kurzen, stets wiederholten Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann.
Konzert – Das Bonhoeffer Oratorium in der Stadtkirche
Die Aufführung des Oratoriums in der Hersbrucker Stadtkirche hinterließ eine tief beeindruckte Zuhörerschaft. Pfarrer Björn Schukat begrüßte die zahlreichen Gäste und verband den Dank an die Ausführenden mit dem Bezug auf die "Gemeinschaft der Heiligen", dem Einstiegsgedanken des Oratoriums. Als "Liedoratorium" hat Matthias Nagel, Professor für kirchliche Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford, seine 2002 entstandene Komposition über Dietrich Bonhoeffer bezeichnet.
Sanierung – Die Spitalkirche wird seit 2021 auf Vordermann gebracht. Und das Ende wird noch auf sich warten lassen.
Wohlig warm ist es in dem Gotteshaus. "Damit die Farbe trocknet", erklärt Katrin Berger von Keim-Architekten aus Fürth. Denn die Sanierung der Innenraumschale, also der Wände, Decken und Gewölbe sei so gut wie abgeschlossen. Deutlich sichtbar ist das an den Säulen und Decken im Grauton der Orgel, die vorher dunkel waren. "Da fühlt man sich gleich wohl, weil es harmonischer ist", sagt Bürgermeister Robert Ilg beim Rundgang.
09. November 2023 - Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht und zur mahnenden Erinnerung daran, dass sich die extremistischen Kräfte in unserem Land nicht wieder durchsetzen dürfen, versammelten sich etwa 300 Bürgerinnen und Bürger auf dem Hersbrucker Marktplatz. Die Glocken der evangelischen und katholischen Kirchen stimmten um 19.00 Uhr ein Friedensgeläut an. Es wurde ein gemeinsames Gebet gesprochen und zum Abschluss "We shall overcome" gesungen.
Sonntag, 31.Dezember 2023, 21.30 Uhr, Stadtkirche Hersbruck
Fünf kriminell gute Musiker: Die "BlechMafia Nürnberg” ist das erste Mafiasyndikat der Welt, das nicht mit schlagkräftigen sondern klangtechnischen Mitteln überzeugt. Brillante Trompetenklänge, symphonische Posaunenstimme, verfeinert durch Horn und Tuba, mit Schlagwerk gewürzt - kurzum: Von eleganter Kammermusik, symphonischen Klängen bis hin zum Jazz wird alles geboten.
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19.30 Uhr Stadtkirche Hersbruck
Wärmende Musik über große und kleine Wunder, die Facetten des Mensch-Seins, Fragen und Antwortversuche, Ermutigendes und Aufforderndes: Dazu, zu lieben, offen zu bleiben, sich zu sorgen um andere und um sich, einfach im Hier und Jetzt zu sein.
Am Sonntag, 19. November 2023 wird um 17.00 Uhr ein ganz besonderes Konzert in der Stadtkirche erklingen: Auf sensible Weise spürt das Liedoratorium über Dietrich Bonhoeffer dem Lebensweg und der Theologie Bonhoeffers in ihrer radikalen Entwicklung nach. Dramatisch und verhalten zugleich entwickeln sich die einzelnen Lebensstationen, die mit der Hinrichtung Bonhoeffers knapp einen Monat vor Kriegsende enden und doch zu Hoffnung einladen.
Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. Das international renommierte Ensemble hat bereits über 1.000 Konzerte, 10 CD- und 3 DVD- Produktionen vorzuweisen und gibt sein Wissen und Können zudem bei zahlreichen Workshops weiter.
In den nächsten Wochen wollen wir mit DIR und anderen Kindern und Jugendlichen jeweils ein Krippenspiel für die Familiengottesdienste am Heiligabend 2023 in der Stadtkirche und Johanneskirche vorbereiten.
Wir würden uns riesig freuen, wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist und mitspielst.
Die Mitarbeitenden der Evang. Jugend Hersbruck, Stadt- und Johanneskirche
Tel: 01752371716