Aktuelles
Ein voller Erfolg war der 3. Grafenbucher Waldweihnachstmarkt. Knapp 1000 Menschen haben das Übernachtungshaus der Evangelischen Jugend im Dekanat Hersbruck besucht, schätzen die Veranstalter. Die kleinen Gäste vergnügten sich beim Ponyreiten oder Kinderbasteln. Die Märchenerzählerin beeindruckte die Zuhörer und der Nikolaus hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk. Die älteren Besucher freuten sich über Schönes an den Kleinkunstständen. Glühwein und Punsch sowie Lager- und Schwedenfeuer wärmten bei winterlichen Temperaturen alle Besucher auf.
"Choristen" brachten in der Stadtkirche Balladen von Brecht und Stücke verschiedener Komponisten zu Gehör
Was entsteht, wenn sich engagierte und gut ausgebildete Sänger aus unterschiedlichen Chören treffen und gemeinsam singen? Ein harmonischer, ansprechender und qualitativ hochwertiger Chorgesang. Davon konnten sich die Besucher einer Veranstaltung in der Hersbrucker Stadtkirche überzeugen.
24 Sängerinnen und Sänger, ganz in Schwarz gekleidet, stellten sich im Chorraum der Stadtkirche auf. Die Bankreihen waren mit erwartungsvollen Besuchern gefüllt.
Was in den 70ern mit Briefen und einem kleinen Päckchen an die Evangelische Kirchengemeinde in Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern begann, feierte 40 Jahre später Partnerschaftsjubiläum im Selneckerhaus der Stadtkirche in Hersbruck. Zusammen sangen die Mitglieder der Kirchengemeinden Hersbruck und Plau am See das Lied "Die Gedanken sind frei".
Willkommenstag für neue Mitarbeitende bei Kirche und Diakonie – Viele interessante Informationen
Mit einem "herzlichen Grüß Gott" begrüßte Diakonievorsitzender Detlef Edelmann beim Willkommenstag die neuen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie. Im Anschluss hieß auch Dekan Tobias Schäfer die Anwesenden willkommen.
Gospelchor Sound of Joy überzeugt in der Stadtkirche mit gewohnter Klangfülle und geht manchmal etwas zu sehr in die Vollen
Volles Haus und große Begeisterung: Hersbrucks Gospelchor "Sound of Joy" brachte Ralf Grösslers Symphonische Rhapsodie "Our Father in heaven" über ein Spiritual fulminant zu Gehör. Mit von der Partie waren ein Projektorchester und die Vokalsolistin Agnes Lepp.