Aktuelles
Das Blechbläserensemble "Noris Brass" spielt am 29. Mai um 19 Uhr in der Hersbrucker Stadtkirche ein Konzert
Fünf Trompeten, zwei Hörner, vier Posaunen, Tuba, Pauken und Schlagzeug – eine große Besetzung und eine lange Geschichte: Das feiern "Noris Brass" mit ihrem organisatorischen Leiter Helmut Schmidt in einem Konzert.
2005 stieß der japanische Tubist Susumu Kakizoe als musikalischer Leiter zu den ausgebildeten Berufsmusikern. Wie hat er seitdem an Mensch und Musik gefeilt?
Orgelfrühling im Dekanat Hersbruck: Besonderes Bach-Konzert mit dem Dresdner Kantor in der Stadtkirche
Weingläser auf den Kirchenbänken, ein Hauch von Christmette-Atmosphäre: "Ein bisschen verrückt darf man auch mal sein", meinte Dekan Tobias Schäfer. Und genau das kam bei den vielen Besuchern bestens an.
"Jesus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!"
Die Worte der Jahreslosung aus dem Johannes-Evangelium zieren künftig zwei Erlen auf dem Wiesenweg zwischen dem Gymnasium und dem Schulzentrum. Die Gehölze haben die zwölf Konfirmanden der Hersbrucker Stadtkirche und die 18 der Johanneskirche gestiftet.
"Wir wollen die Frühlingsgefühle in Ihre Herzen bringen!", moderiert Dekan Tobias Schäfer seinen Freund aus Schülertagen an. Matthias Grünert, derzeit Kantor an der Dresdner Frauenkirche, löst ein, was Schäfer verspricht.
Denn: Die gelben Forsythienblüten vor der Pommelsbrunner Laurentiuskirche biegen sich unter der Last des Schnees, und in den kalten Kirchen ist der Heizstrahler für den Organisten meist die einzige Wärmequelle. Dem Witz, dass es mit dem Orgel-"Frühling" wohl nicht so geklappt hat, wächst langsam ein Bart. Aber egal.
Dem Gedenken der Opfer des Lagers Hersbruck - ein Erinnerungsraum für ungehörte Stimmen
Die öffentliche Generalprobe findet am Samstag, 9. April 2022, um 19.30 Uhr in der Stadtkirche statt.
Der Dokumentationsverein KZ-Hersbruck e.V. und seine Projektpartner, die Stadt Hersbruck und der Landkreis Nürnberger Land haben einen Wettbewerb ausgelobt, der zur künstlerischen Auseinandersetzung aufruft.
In der Hersbrucker Stadtkirche erklärt ein Bodenbild die Osterzeit und lädt ein, aktiv zu werden.
Vergangenes Jahr thematisierte es das Pfingstfest, dieses Jahr dreht sich alles um das Geschehen an Ostern: Auf dem Untergrund, der in kräftigem Blau die Treue Gottes darstellen soll, ist ein Kreuz aus schwarzem, aufgebauschtem Stoff gelegt. Schalen mit mutmachenden Sprüchen zum Mitnehmen finden sich und viele kreisrunde Schriftbilder, die das Geschehen von Karfreitag bis Ostersonntag beschreiben.