Evangelisches Haus für Kinder
Anschrift: Steingasse 2a, 91217 Hersbruck, Telefon: (0 91 51) 10 32
Unser Profil: "Ich liebe die Kinder, sagt Gott, weil mein Bild in ihnen noch nicht getrübt ist." (Michel Quoist)
Unsere Ziele:
- Das Wohl jeden Kindes steht bei allen unseren pädagogischen Zielen im Vordergrund. Dabei ist unser christlicher Glaube Hilfe und Verpflichtung.
- Vermitteln von Kompetenzen, die stark machen für verschiedene Lebenssituationen.
- Wahrnehmen und Fördern der individuellen Stärken und Fähigkeiten jeden Kindes für mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.
- Sensibilisieren der Sinne und der Phantasie, Fördern der Kreativität und der Denkfähigkeit.
Weitere Informationen auf der Homepage des Kindergartens ...
Evangelische Jugend
in Hersbruck der Kirchengemeinden Stadt- und Johanneskirche
Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff
Aktuelle Informationen finden sich im Gemeindebrief und in unserem Veranstaltungskalender.
Männerkreis
- Donnerstag, 23.03.2023, 16:00 Uhr
Besuch des Johann-Flierl-Museums in Fürnried mit anschließender Einkehr
Dazu treffen wir uns um 15:25 Uhr auf dem Selneckerplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Bitte Meldungen von Mitfahrgelegenheiten nach Fürnried an <dietrichkappler@gmx.de> - Dienstag, 16.05.2023, 19:00, Selneckerhaus
Charly Hartmann als Vorstand der Ostersänger
Die Hersbrucker Ostersänger – Näheres über den seit 1840 bestehenden Verein, der nur einmal im Jahr, am Ostersonntag, zusammenkommt. - 05.07. - 07.07.2023, Busreise, Treffpunkt um 08:30 Uhr am Plärrer
Wochenendfahrt nach Meiningen, Schmalkalden und zur Heldburg
Es sind Besichtigungen und Führungen des Staatstheaters Meiningen, von Schmalkalden und die helburg vorgesehen.
Organisation durch Norbert Krause und Achim Sturm. Anmeldungen zur Reise an <krause@kb-bsb.de> - Dienstag, 08.08.2023, 19:00 Uhr, Brauhaus, Unterer Markt 19
Stammtisch (ausnahmsweise ohne Damen) - Dienstag, 19.09.2023, 19:00 Uhr, Selneckerhaus
Pfarrer Dr. Gerhard Knodt: Was bedeuten die Heiligen für die evangelische Kirche?
Einblicke in die Welt der Religionen – was steht im Mittelpunkt der Verkündigung? - Dienstag, 07.11.2023, Uhrzeit wird noch bekanntgegegeben, individuelle Anreise
Zukunftsmuseum im Augustinerhof in Nürnberg
Führung durch die Ausstellung der Zweigstelle des Deutschen Museums in München mit Erläuterungen zur aktuellen Technik des Musumsguts
Anmeldungen zur Teilnahme an <dietrichkappler@gmx.de>
Wenn nicht anders angegeben, sind Damen zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.
Kontakt: Dr. Dietrich Kappler, <dietrichkappler@gmx.de>, Telefon: (0 91 51) 48 31
Spitalkirchenöffner
Anfang März 2021 begann die lang ersehnte grundlegende Renovierung der Spitalkirche.
Erst nach Abschluss der Arbeiten, voraussichtlich im Jahr 2023, werden wieder regelmäßige Führungen und Besichtigungen möglich sein.
Kontakt: Martina Knodt Tel: (0 91 51) 61 64 – Dr. Dietrich Kappler Tel: (0 91 51) 48 31
Hauskreise
Ein Hauskreis ist ein Ort der Begegnung, des Gesprächs über Leben und Glauben, zum gemeinsamen Lesen der Bibel, Singen und Beten.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei: Familie Steinlein, Telefon: (0 91 51) 8 16 81 53 oder Familie Träg, Telefon: (0 91 51) 90 51 78
Offener Gesprächskreis
Wir wollen Gottes Gegenwart in seinem Wort, Liedern und Gebet erleben und tauschen uns über Alltags- und Gesellschaftsfragen und über biblische Themen aus.
Interesse? Dann nehmen Sie gerne an den Treffen im Nikolaus-Selnecker-Haus teil, jeweils donnerstags ab 20:00 Uhr.
Geplante Termine:
- 20.04.2023
- 04.05.2023 Die Opferung Isaaks (1. Mose 22)
- 25.05.2023 Brautsuche für Isaak (1. Mose 24)
- 15.06.2023 Pfingsten - Die Ausgießung des Heiligen Geistes
- 29.06.2023 Der Heilige Geist mein ständiger Begleiter
- 13.07.2023 Die Früchte des Heiligen Geistes
- 27.07.2023 Sommerfest
Kontakt: Sabine u. Martin Knodt, Telefon: (0 91 51) 7 13 12
Unterwegskreis
"Unterwegs" lädt alle interessierten Gemeindeglieder zu den Wanderterminen ein.
Jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Selneckerhaus. Näheres im Gemeindebrief oder in der Rubrik "Termine".
Nähere Informationen zum Ziel der Wanderungen können Sie bei M. Ermann, Telefon: (0 91 51) 12 08 erfragen.
Senioren
Der Seniorennachmittag findet in der Regel jeden dritten Donnerstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr im Selneckerhaus statt. Neue Gäste und Besucher sind immer herzlich willkommen. Neben der Pflege von Geselligkeit und Gemeinschaft bei Kaffee, Tee und Kuchen beschäftigen wir uns mit Themen, die uns interessieren.
Spieletreff
Monatlich findet im Nikolaus-Selnecker-Haus der Spieletreff statt: